Kinder- und Jugendschutz - Ansprechpersonen im TV 1902 Frei Weinheim e.V.


Sport trägt besonders bei jungen Menschen wesentlich zum Erwerb wichtiger sozialer Kompetenzen und somit zur Persönlichkeitsentwicklung bei. Im Turn- und Sportverein erleben sie Gemeinschaft bei der Ausübung sportlicher Aktivitäten. Körperliche oder emotionale Nähe, die im Sport entstehen kann, birgt jedoch auch die Gefahren gewalttätiger Übergriffe.

In enger Zusammenarbeit mit dem RhTB ist uns der Schutz  von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und deren Wohlergehen in unserem Turnverein ein großes Anliegen. Aus diesem Grund setzt sich der Turnverein 1902 Frei-Weinheim mit dem Thema „Gewaltprävention“ in seinen unterschiedlichen Ausprägungen verantwortungsvoll auseinander. Auch eine satzungsmäßige Verankerung wird in der nächsten Mitgliederversammlung 2023 vorgeschlagen. 

Vorraussichtliches Projektende mit Zertifizierung Feb/ März 2023

Als zentrale Ansprechpartner*innen  in Fragen der Prävention sexualisierter Gewalt stehen euch Corinna Koch und Nadine Zerban zur Verfügung. Die Ansprechpersonen koordinieren die Umsetzung der Maßnahmen des Präventionskonzeptes in unserem Verein.

Als unabhängige Ansprechpartner*innen und Vertrauenspersonen für betroffene Personen in Turnvereinen sind zusätzlich Susanne Hagel berufen worden.

Nähere, weitere Informationen bald auf dieser Seite....


Betroffene können sich aber ab sofort vertrauensvoll an uns wenden: 

vertrauensperson[at]tvfreiweinheim.de




Beratungsstellen

WEISSER RING e.V.
Hilfe für Betroffene bei eingerichteten Beratungsstellen
Telefon: 06131/6007311

Hilfeportal Sexueller Missbrauch
bundesweite kostenfreie und anonyme Anlaufstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt                                                                                                               Telefon: 0800/2255530

Hilfetelefon - Gewalt gegen Frauen
Beratung per E-Mail, Chat und Telefon für betroffene Frauen
Telefon: 08000/116016

NummergegenKummer -  Kinder- und Jugendtelefon
Hilfe für Kinder und Jugendliche per Telefon und E-Mail
Telefon: 0800/1110333

NummergegenKummer - Elterntelefon
Hilfe für Eltern per Telefon und E-Mail
Telefon: 0800/1110550